Damals hieß ich Rita - Die Geschichte von Rozette Kats
Lutz van Dijk & Francis Kaiser
erscheint im Februar 2024
Gebundene Ausgabe
Altersempfehlung: ab 8 Jahr(e)
Erscheinungsdatum: 01.02.2024
Seitenzahl: 32
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-7795-0731-4
„Rozette Kats berührt kleine wie große Menschen im Herzen. Es ist eine Geschichte aus einer Zeit grausamster Verbrechen. Aber es ist zugleich eine Geschichte, die Hoffnung macht.“ BÄRBEL BAS, PRÄSIDENTIN DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES
Nur weil ihre Eltern sie als Baby an ein anderes Ehepaar gaben, hat Rozette Kats die dunkle Zeit der Judenverfolgung und des Holocaust überlebt. Heute erzählt sie Kindern ihre Geschichte von damals: Was mit ihren Eltern geschah und wie sie kurz vor ihrem 6. Geburtstag ihren richtigen Namen erfuhr.
Beschreibung
"Hätte die kleine Rozette als Baby nicht Schutz gefunden bei einem fremden Ehepaar, wäre sie wie ihre jüdischen Eltern in Auschwitz ermordet worden. Sie hat überlebt, weil man ihr eine neue Identität gab. Weil aus Rozette Rita wurde. Jahrzehnte später erzählt sie ihre Geschichte. Lutz van Dijk und Francis Kaiser haben ihr zugehört und mit ihrem Bilderbuch ein Format gefunden, in dem sie schon jüngeren Kindern vom Holocaust erzählen können. In beeindruckend realistischen Bildern zeigt Francis Kaiser die 80-jährige Rozette im Gespräch mit jungen Zuhörer*innen. Lutz van Dijk, der ihre Lebensgeschichte nacherzählt, erschafft eine Atmosphäre von Empathie und Geborgenheit, die es möglich macht, von Rozettes Trauma zu erfahren uind gleichzeitig von ihrer Fröhlichkeit und Zuversicht getröstet zu sein." (Peter Hammer Verlag)